Fachbereich Rechtswissenschaften


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Aktuelles

Seminarankündigung für das Wintersemester 2023/2024

Im Wintersemester biete ich ein Seminar an.

Das Seminar soll Ende Januar/Anfang Februar 2024 als Blockveranstaltung durchgeführt werden. Zudem sind zwei einführende Termine schon früher im Semester geplant. Interessenten werden gebeten, ab sofort ihren Themenwunsch per E-Mail unter
ls-krack@uni-osnabrueck.de unter Angabe des Namens, der Matrikelnummer sowie der Semesterzahl (des Wintersemesters) anzumelden. Die Teilnahme ist ab dem 4. Fachsemester möglich.

Vorbesprechung:

Die Vorbesprechung findet als Videokonferenz über Stud.IP am Montag, 24. Juli 2023, um 17:00 Uhr (Dauer ca. 60 min) statt.

Themen: 

1. Die Abgrenzung von Gewahrsamslockerung und -verlust

2. Kann eine Beobachtung den Diebstahl ausschließen?

3. Das Zueignungsmerkmal des § 242 am Beispiel der Pfandflasche

4. Besonderheiten der Rechtswidrigkeit der erstrebten Zueignung bei Gattungsschulden

5. Wegnahme bei Abhebevorgängen am Geldautomaten

6. Wann ist ein Werkzeug ein „gefährliches“ i.S.v. § 244 I Nr. 1 Alt. 1?

7. Wann handelt man „als Mitglied einer Bande“ i.S.v. § 244 I Nr. 2?

8. Was ist unter „Wohnung“ i.S.v. § 244 I Nr. 3 zu verstehen?

9. Wann ist eine Wohnung eine „dauerhaft genutzte Privatwohnung“  i.S.v. § 244 IV?

10. Wie ist der Versuchsbeginn bei § 243 I 2 Nr. 1, § 244 I Nr. 3, IV zu bestimmen?